klynoviqosarent (klynoviqosarent.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt umfassend, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sind wir der deutschen und europäischen Datenschutzgesetzgebung verpflichtet.
Unser Datenschutzversprechen
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und nur für die Zwecke, die für unsere Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte verkauft oder weitergegeben.
Verantwortliche Stelle:
klynoviqosarent
Bollensdorfer Weg 37
15366 Hoppegarten, Deutschland
Telefon: +4935052290107
E-Mail: info@klynoviqosarent.com
Unsere Datenschutzrichtlinien entsprechen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um ein hohes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Arten der verarbeiteten Daten
- Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
- Kontaktinformationen (E-Mail, Telefonnummer)
- Finanzdaten (Kontoinformationen, Transaktionshistorie)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsdaten (Aktivitäten auf der Plattform, Präferenzen)
- Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, Feedback)
- Authentifizierungsdaten (Login-Credentials, Sicherheitstoken)
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gesetzlicher Erlaubnistatbestände oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir sammeln nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für folgende Hauptzwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos auf unserer Finanzplattform
- Durchführung von Finanztransaktionen und -analysen
- Erfüllung regulatorischer Anforderungen und Compliance-Verpflichtungen
- Betrugsprävention und Sicherheitsüberwachung
- Kundensupport und technische Unterstützung
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattform-Funktionalitäten
- Kommunikation über wichtige Kontoänderungen und Updates
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung des Vertrags über die Nutzung unserer Finanzplattform
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher und steuerrechtlicher Pflichten
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsvorbeugung und Plattform-Optimierung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und nicht-essentielle Services
Datenerhebung und -quellen
Wir erheben Ihre Daten aus verschiedenen Quellen:
- Direkte Erhebung: Informationen, die Sie bei der Registrierung, Kontoerstellung oder Nutzung unserer Services bereitstellen
- Automatische Erhebung: Technische Daten durch Cookies, Server-Logs und Tracking-Technologien
- Drittquellen: Verifizierungsdienste, Zahlungsanbieter und autorisierte Datenbroker (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Öffentliche Quellen: Handelsregister und andere öffentlich zugängliche Datenbanken zur Identitätsverifikation
Speicherdauer und Aufbewahrungsrichtlinien
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten: Während der aktiven Nutzung plus 10 Jahre nach Kontoschließung (aufgrund regulatorischer Anforderungen)
- Transaktionsdaten: 10 Jahre ab Transaktionsdatum (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre ab letztem Kontakt
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder 2 Jahre ohne Aktivität
- Sicherheitslogs: 12 Monate ab Erstellung
- Website-Cookies: Je nach Typ zwischen Sitzungsende und 24 Monaten
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, soweit keine rechtlichen Hindernisse bestehen.